GFK Spundwände

Spundwandprofile aus GFK sind für den Einsatz in korrosiver Umgebung geeignet: für die Uferbefestigung, zur Vermeidung von Erosion und zur Befestigung von Bootsanlegern.

GFK-Pfahlprofile können in den Boden gerammt werden, wenn er nicht zu viele Steine und Felsen enthält. Aufgrund ihres geringen Gewichts lassen sich die Spundwände leicht von Hand verteilen und auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzen.

Vorteile von faserverstärkten Kunststoffen

  • Einsatzbereich -100 °C bis +180 °C
  • selbstverlöschend und halogenfrei
  • lineares Spannungs- und Dehnungsverhalten
  • geringes Gewicht
  • elektrisch isolierend
  • hohe chemische Beständigkeit
  • korrosionsresistent und witterungbeständig
  • UV-beständig
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • hohe Festigkeit
  • einfache Montage und kurze Bauzeiten
  • metallfrei - nicht magnetisch
  • keine elektrische Erdung erforderlich
  • keine weiteren Instandhaltungsarbeiten nötig
  • einfach zu bearbeiten, auch vor Ort mit gängigen Handwerkzeugen
  • keine Grate beim Bohren und Sägen
  • Anwendung im Innen- und Außenbereich